CDU Kreisverband Potsdam
Potsdam besser machen.

Wir brauchen mehr Akzeptanz für die Regeln im Park.

Wir dürfen die einzigartige Parklandschaft nicht achtlos hergeben!

Ich unterstütze den Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in seinen Bestrebungen, wieder mehr Akzeptanz für die Regeln im Park einzufordern. Wir dürfen die einzigartige Parklandschaft nicht achtlos hergeben. Zur Regeneration muss zwischen Gotischer Bibliothek und Marmorpalais das Baden sowie die Nutzung der Wiesen sofort unterbunden werden. Dies muss/sollte auch kontrolliert werden. Nur wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen, werden auch nächste Generationen diese Parklandschaft in ihrer Einzigartigkeit erleben können. Vielleicht sollten wir den Schutz von Park-/Grünanlagen auch als Teil der aktuellen FfF-Bewegung verstehen. In den Forderungen von FfF-Brandenburg (Punkt 5 Ökosysteme) lassen sich viele Parallelen zur Parklandschaft ziehen.

 

Wir sollten vielmehr darüber nachdenken, wie wir nebenbei andere Angebote etablieren, um den Park zu entlasten: bspw. mehr Bänke zum Verweilen im Park, Sicherung des Strandbads Babelsberg oder Etablierung eines Havelstrandbads in Potsdam-West. Es freut mich, dass der OB Unterstützung zugesagt hat. Mglw. kann auch das Potsdamer Ordnungsamt bspw. mit gemeinsamen Kontrollgängen unterstützen. Wir sollten hinterfragen, warum den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kein Respekt gezollt wird.

Hier geht es zum Artikel.