Wir brauchen mehr Akzeptanz für die Regeln im Park.
Wir dürfen die einzigartige Parklandschaft nicht achtlos hergeben!
Ich unterstütze den Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in seinen Bestrebungen, wieder mehr Akzeptanz für die Regeln im Park einzufordern. Wir dürfen die einzigartige Parklandschaft nicht achtlos hergeben. Zur Regeneration muss zwischen Gotischer Bibliothek und Marmorpalais das Baden sowie die Nutzung der Wiesen sofort unterbunden werden. Dies muss/sollte auch kontrolliert werden. Nur wenn wir alle unseren Teil dazu beitragen, werden auch nächste Generationen diese Parklandschaft in ihrer Einzigartigkeit erleben können. Vielleicht sollten wir den Schutz von Park-/Grünanlagen auch als Teil der aktuellen FfF-Bewegung verstehen. In den Forderungen von FfF-Brandenburg (Punkt 5 Ökosysteme) lassen sich viele Parallelen zur Parklandschaft ziehen.
Wir sollten vielmehr darüber nachdenken, wie wir nebenbei andere Angebote etablieren, um den Park zu entlasten: bspw. mehr Bänke zum Verweilen im Park, Sicherung des Strandbads Babelsberg oder Etablierung eines Havelstrandbads in Potsdam-West. Es freut mich, dass der OB Unterstützung zugesagt hat. Mglw. kann auch das Potsdamer Ordnungsamt bspw. mit gemeinsamen Kontrollgängen unterstützen. Wir sollten hinterfragen, warum den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kein Respekt gezollt wird.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.