CDU Kreisverband Potsdam
Potsdam besser machen.

Hitzige Debatte über RAW-Pläne abgebrochen

PNN vom 8. November 2019

 Der Vorsitzende des Wirtschaftsrats Götz Friederich, der zugleich Potsdams CDU-Parteichef ist, hat Polemik und pauschale Unterstellungen gegen das geplante digitale Innovationzentrum auf dem RAW-Gelände in der Teltower Vorstadt beklagt. Dabei seien gerade große und innovative Wirtschaftsansiedlungen in Potsdam nötig, damit die in der Stadt ausgebildeten Studenten „auch hier bleiben“, sagte Friederich am späten Mittwochabend vor den Stadtverordneten. Anlass war ein kritischer Redebeitrag einer gegen das Projekt gerichteten Anwohnerinitiative. Dagegen verteidigte Isabelle Vandre (Linke) die Kritik gegen das Großprojekt – die Anwohner hätten die Sorge, aus ihrem Kiez gedrängt zu werden. Björn Teuteberg (FDP) forderte danach – es war kurz nach 22 Uhr – den Schluss der Debatte: „Es reicht irgendwann.“ Dem schloss sich eine Mehrheit der Stadtverordneten an. Das wiederum bezeichnete Anja Laabs von Die Andere als „Schweinerei“: Nur weil jemand ins Bett wolle, dürfte so eine Diskussion nicht einfach beendet werden, empörte sie sich.

 -> Den ganzen Artikel in der PNN lesen