CDU Kreisverband Potsdam
Potsdam besser machen.

Landesverwaltung ächzt unter hohem Krankenstand

MAZ vom 5. Dezember 2017

Der Krankenstand in der Brandenburger Landesverwaltung hat eine neuen Höchstwert erreicht. Allein in den Ministerien entfielen auf jeden Beschäftigten im Vorjahr durchschnittlich 25 Krankentage – etwa 3,5 Prozent mehr als vor vier Jahren. Das geht der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion hervor. Zum Vergleich: Gesetzliche Krankenkassen melden in der gleichen Zeit weniger Ausfalltage ihrer Mitglieder. Bei Barmer und AOK waren es im Schnitt 21 und bei der Techniker Krankenkasse 19 Tage. „Die Personalplanung der Landesregierung führt in die Sackgasse“, kritisierte der CDU-Haushaltsexperte Steeven Bretz. Rot-Rot nehme in Kauf, dass staatliche Kernaufgaben nicht mehr ausreichend erfüllt werden könnten. Schon kämen bei den Bürgern angesichts überlanger Verfahrenzeiten an den Gerichten Zweifel am Rechtsstaat auf. Es müsse einen „Strategiewechsel“ geben, so Bretz.
-> Den ganzen Artikel in der MAZ lesen